Alle mit gekennzeichneten Referenzen sind durch GULP (ID = 15094) bestätigt!
Herr Peter Maier ist seit mehreren Jahren für unseren Kunden Siemens Financial Services GmbH
als freiberuflicher Berater im Rahmen der Weiterentwicklung einer komplexen Applikationslandschaft
im Bereich Trade Finance als Anwendungsarchitekt tätig. Für die Weiterentwicklung der bestehenden
Landschaft und die Neuentwicklung einer neuen Plattform zur Ablösung der bisherigen Applikationen
war Herr Maier insbesondere betraut mit:
- Analyse und Abstimmung der Requirements mit den Business Analysten
- Architektur-Entwurf, Dokumentation und Realisierung
- Abstimmung der Architektur mit dem Enterprise Architekten
- Entwicklungsvorgaben definieren und deren Einhaltung überwachen
In dieser Rolle arbeitete Herr Maier sehr eng mit der Projektleitung zusammen hinsichtlich Planung,
Koordination und Überwachung von Arbeitspaketen und Meilensteinen. Daneben übernahm er das Coaching
der Senior-Entwickler beim Design der Komponenten und das Mentoring junger Entwickler. Herr Maier hat in
diesem organisatorisch komplexen und technisch herausfordernden Umfeld sehr zielorientiert und kompetent
gearbeitet. Durch sein Verständnis für Fachbereich und die IT gleichermaßen konnte er seine Rolle im
Projekt voll ausfüllen. Unser Kunde war mit seinen Arbeitsergebnissen äußerst zufrieden. Wir würden
Herrn Maier in dieser oder einer vergleichbaren Rolle jederzeit gerne und vorbehaltlos wieder einsetzen.
28.01.2016
Ocean
CEO der Aquantec AG
Herr Peter Maier war bei uns als freiberuflicher Berater in der Zeit von April bis Oktober 2010 tätig.
In dieser Zeit war er für den weiteren Ausbau der Architektur unseres Portfolio- und Risiko-Management-Systems
Aquantec Ocean verantwortlich. Sein umfangreiches Wissen im Software-Engineering erlaubte es ihm, die
notwendigen Maßnahmen für die strategische Weiterentwicklung unseres Produkts treffsicher zu identifizieren
und überzeugend an alle Stakeholder zu kommunizieren.
Neben den technischen Architekturaspekten galt das Interesse von Herrn Maier auch ganz besonders den
komplexen fachlichen Herausforderungen unserer Domäne. Dabei brachte er sich mit großem Engagement und
Einsatz in Fragestellungen der objektorientierten Programmierung und dem Domain-Driven Design der
fachlichen Abstraktionen ein. Seine hervorragenden sozialen Kompetenzen ermöglichten es ihm, auch in
schwierigen Projektsituationen einfühlsam und wertschätzend auf seine Ansprechpartner einzugehen. Im
Entwicklungsteam bezog Herr Maier im Rahmen seiner verantwortungsvollen Rolle als Architekt alle Entwickler
mit ein, ließ sie an seinem enormen Erfahrungsschatz teilhaben und bündelte das Know-how des Teams zu
einem von allen Beteiligten getragenen Lösungsansatz.
Leider konnten wir Herrn Maier nicht davon überzeugen, noch länger für uns tätig zu sein. Wir wünschen
ihm für seine weitere Zukunft alles Gute und würden uns freuen, wenn er uns in Zukunft nochmals zur
Verfügung stünde. Für anspruchsvolle Softwareprojekte können wir ihn absolut und uneingeschränkt weiterempfehlen.
Bei der Entwicklung der für unseren Konzern geschäftskritischen Anwendung 'GREAT-WORLD' übernahm der Consultant
die Schlüsselrolle des Architekten. Schon in der frühen Anforderungs- und Spezifikationsphase war er maßgeblich
an der richtigen Weichenstellung für den späteren Erfolg beteiligt.
In meiner Aufgabe als Projektleiter unterstützte er mich in jeder Hinsicht, vor allem mit zuverlässigen
Aufwandsschätzungen und bei der Arbeitspaket-, Meilenstein-, Test- und Releaseplanung. Die von ihm entworfene
Architektur setzte er zu unserer vollsten Zufriedenheit mit unserem Entwicklerteam in eine jederzeit stabile
und performante Anwendung um. Neben der Koordination und dem Coaching der ca. 8 Entwickler, übernahm er auch
Qualitätssicherungsmaßnahmen und die Programmierung zentraler Komponenten und Schnittstellen.
Seine Arbeitsergebnisse waren stets von höchster Qualität und zeugen von einem enormen Erfahrungsschatz.
Die Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam und mir auf der einen, und dem Kunden auf der anderen Seite war
jederzeit vorbildlich. Das führe ich auf seine ausgezeichneten sozialen Kompetenzen zurück die es ihm erlauben,
sehr einfühlsam auf die Bedürfnisse der Beteiligten und des Projektes im Ganzen einzugehen.
Der Consultant hat in unseren Projekten sowohl durch seine ausgezeichnete fachliche und technische Kompetenz
im Umfeld objektorientierer Softwareentwicklung überzeugt wie auch durch seine hervorragenden persönlichen
Qualifikationen. Diese ermöglichen es ihm, sich in kürzester Zeit auch in schwierigen Projektsituationen
ideal als versierter Entwickler bzw. Berater, als Architekt oder auch als Coach in ein Projektteam einzufügen
und dort erfolgsentscheidende Impulse zu setzen. Die Qualität der geleisteten Arbeit war in allen Fällen
einwandfrei und vorbildlich.
Der Consultant übernimmt in dem Projekt GREAT die zentrale Rolle des Softwarearchitekten. In dieser Rolle
bestimmt er weitgehend die Technologie und Infrastruktur, die unserem Projekt zugrunde liegt. Seine
ausgezeichneten Fähigkeiten, die fachlichen Anforderungen in ein stabiles IT-Konzept zu transformieren,
haben einen hohen Anteil am Erfolg des Projektes. Der Consultant kann die getroffenen Lösungswege stets
überzeugend vertreten. Ungeachtet des Termindrucks findet er auch immer Zeit, die anderen Teammitglieder
in seine Entscheidungen mit einzubeziehen oder uns mit seiner Hilfe zu unterstützen.
Der Consultant war fachlicher Projektleiter des Projekts zur Entwicklung eines Trading - Systems (Front to Back)
für komplexe Zins- und FX-Derivate. Er war verantwortlich für die technische Konzeption und Realisierung.
Hervorzuheben ist die Fähigkeit, die (schwierigen) fachlichen Spezifikationen in ein System umzusetzen.
Sehr konzeptioneller, überlegter Arbeitsstil, dabei innovativ. Menschlich einwandfrei, ein geschätzter und
beliebter Kollege. Hilfsbereit. Seine Arbeit bei uns endete mit der Fertigstellung und Übernahme des Projekts.